Inhalieren bei Erkältung: |
Inhalieren mit Salz ist kostengünstig und effizient. Das Inhalieren mit Salz oder Meersalz wird selbst von Schulmedizinern empfohlen und als Therapieform anerkannt. Inhalieren bei Erkältung, Inhalieren bei Schnupfen, Inhalieren bei Husten das hat jeder von uns schon mal gemacht. Das Inhalieren mit Salzwasser wirkt schleimlösend und reinigend auf die Atemwege.
|
|
Inhalieren bei Bronchitis Asthma: |
Deshalb kann das Inhalieren bei Bronchitis und das Inhalieren bei Asthma empfohlen werden. Bronchitis ist eine Erkrankung die vor allem bei Kleinkindern häufig ist. Das Inhalieren ist für Kleinkinder mit einer herkömmlichen Inhalation mit Gesichtsmaske oft schwierig gewesen, weil sich die Kinder durch die Maske beengt fühlen und das Inhalieren deshalb ablehnen.
Mit dem Ultraschallvernebler ist das Inhalieren mit und für Kleinkinder wesentlich einfacher. Dieses Inhaliergerät eignet sich speziell für Kinder sehr gut, weil sie keine Maske tragen müssen und das Inhalieren mit Salz einfach im Raum oder in der Infrarotkabine, Sauna etc. durchgeführt werden kann und das Kind dabei spielen, Buch anschauen etc. kann.
Das Inhaliergerät ist für Kinder, aber natürlich auch für Erwachsene geeignet. Erwachsene beschäftigen sich mit dem Inhalieren vor allem oft im Zusammenhang mit Bronchitis oder Asthma. Bronchitis kann chronisch werden, wenn es unbehandelt bleibt und auch Asthma verschlechtert sich, wenn man keine Behandlung macht.
Durch Inhalieren können die Symptome von Asthma gelindert werden, es kann aber durch das Inhalieren bei Asthma auch vorkommen, dass die Krankheit geheilt werden kann. Das ist auch der Grund warum Inhalieren bei Asthma eine lange Tradition hat, die sich bis heute gehalten hat und in der Schulmedizin anerkannt ist.
|
Inhalieren bei Schnupfen: |
Das Selbe gilt für das Inhalieren bei Schnupfen oder das Inhalieren bei Erkältung. Auch hier blickt die Schulmedizin, aber auch die alternative Medizin auf lang geführte Aufzeichnungen zurück, die uns zeigen dass das Inhalieren gegen Husten und das Inhalieren bei Schnupfen schon vor Jahrhunderten und noch weiter zurück angewandt wurde.
Natürlich hatte man in dieser Zeit noch keinen Ultraschallvernebler der beim Inhalieren mit Meersalz oder Salz herangezogen werden konnte.
Ursprünglich wurde das Inhalieren über einem dampfenden Topf mit einer Decke über dem Kopf praktiziert. Diese Methode ist beim Inhalieren für Kleinkinder gefährlich, des weiteren ist diese Methode uneffektiv, da Sie kein einziges Gramm Salz inhalieren sondern nur Wasserdampf und dies heute nicht mehr zeitgemäß ist.
|
Inhalieren bei Husten: |
Inhalieren bei Schnupfen und Inhalieren bei Husten macht man im 21. Jahrhundert mit einem Ultraschallvernebler. Durch das Inhalieren wird der Schleim gelöst und die Atemwege gereinigt. Das Inhalieren bei Erkältung oder das Inhalieren bei Bronchitis im eigenen Haushalt birgt die Möglichkeit der Selbstverwaltung nach eigenem Empfinden und Bedürfnis.
Das Inhalieren bei Schnupfen oder Husten vor dem zu Bett gehen, beschert den erkrankten Menschen oft eine geruhsamere, erholsame Nacht. Durch das Inhalieren bei Erkältung vor der Nachtruhe kann der Schleim gut gelöst werden, dass der erkrankte in der Nacht weniger von Hustenanfällen oder einer verstopften Nase geweckt wird.
|
Noch Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
|