Impressum Gsöllpointner e.U.
Datenschutzerklärung
AllgemeinDer Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutz-Informationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Die Verknüpfung von Daten aus unterschiedlichen Datenbanken - auch bekannt als “profiling” oder “big data" - sind für uns und bleiben für uns selbstverständlich ein definitives no-go
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder Email-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet z.B. bei der Kommunikation per E-Mail Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informations-Materialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
SSL-Verschlüsse-lungUm die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungs-Verfahren wie SSL über HTTPS. Erkennbar ist diese verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Kontakt-FormularDurch das Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich mit der Bearbeitung Ihrer Anfrage und der Zusendung aktueller Informationen zu den von Ihnen angefragten Produkten durch die Gsöllpointner e.U. einverstanden. Die erfassten Daten werden ausschließlich zweckgebunden zur Kontaktaufnahme durch die Gsöllpointner e.U. verwendet. Wir garantieren, dass Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.
Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer DatenSie haben jederzeit das Recht unter gsoellpointner.com auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung bzw. Sperrung.
Weitergabe personen-bezogener Daten zur Bestell-AbwicklungSoweit dies für die Lieferung der Ware erforderlich ist, werden die von uns erhobenen personenbezogenen Daten wie Name, Adresse, gegebenenfalls E-Mail-Adresse und Telefonnummer für die Avisierung, sowie weitere sendungsbezogene Daten, im Rahmen der Auftragsabwicklung, an das mit der Lieferung beauftragte Transport-Unternehmen, Paketdienst, Montagefirma oder den zur Abwicklung einer Reklamation beauftragten Vertragspartner weiter gegeben.
Daten-WeitergabeZur Vertragsabwicklung ist es erforderlich, Ihre personenbezogenen Daten an interne und externe Dienstleister wie Lieferanten, Partnerunternehmen, Bankinstitute, Zahlungsdienstleister, Transport-Unternehmen, Versandunternehmen weiterzugeben. Die genannten Dritten werden von Gsöllpointner e.U. im Sinne von § 48 DSG 2018 (Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018) als Auftragsverarbeiter beauftragt und zur Gewährung der Datensicherheit gemäß § 54 DSG verpflichtet.
HostingDie Firma Gsöllpointner e.U. hostet die Website bei edis.at in Graz in Österreich.
Edis: Protokolle auf Webservern und Loadbalancern (“Logdateien”) werden 10 Tage aufbewahrt. Die letzten 24 Stunden stehen Gsöllpointner im Klartext zur Verfügung. Historischen Logdateien (Stände vom Vortag bis incl. 10 Tage zurück) werden verschlüsselt gespeichert. Logdateien werden im Rahmen von Debugging und zur Fehlersuche herangezogen. Diese fallweise Verarbeitung erfolgt ausschließlich durch Mitarbeiter von Edis. Logdateien sind getrennt von anderen Datenbanken und werden auch mit keinen Datenbanken zusammengeführt (“big data”). Logdateien die Gsöllpointner zur Verfügung gestellt werden, enthalten keine personenbezogenen Daten, da IP-Adressen in der Detailschärfe reduziert sind (Entfernung des 4. Oktetts) und somit seitens Gsöllpointner keine Behandlung im Sinne der DSGVO erforderlich ist.
Änderung unserer Datenschutz-BestimmungenWir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.